Username: Save?
Password:
Home Forum Links Search Login Register*
    News: Welcome to the TechnoWorldInc! Community!
Recent Updates
[June 03, 2024, 11:05:55 AM]

[June 03, 2024, 11:05:55 AM]

[June 03, 2024, 11:05:55 AM]

[June 03, 2024, 11:05:55 AM]

[May 17, 2024, 05:02:16 PM]

[May 17, 2024, 05:02:16 PM]

[May 17, 2024, 05:02:16 PM]

[May 17, 2024, 05:02:16 PM]

[April 24, 2024, 11:48:22 AM]

[April 24, 2024, 11:48:22 AM]

[April 24, 2024, 11:48:22 AM]

[April 24, 2024, 11:48:22 AM]

[April 03, 2024, 06:11:00 PM]
Subscriptions
Get Latest Tech Updates For Free!
Resources
   Travelikers
   Funistan
   PrettyGalz
   Techlap
   FreeThemes
   Videsta
   Glamistan
   BachatMela
   GlamGalz
   Techzug
   Vidsage
   Funzug
   WorldHostInc
   Funfani
   FilmyMama
   Uploaded.Tech
   MegaPixelShop
   Netens
   Funotic
   FreeJobsInc
   FilesPark
Participate in the fastest growing Technical Encyclopedia! This website is 100% Free. Please register or login using the login box above if you have already registered. You will need to be logged in to reply, make new topics and to access all the areas. Registration is free! Click Here To Register.
+ Techno World Inc - The Best Technical Encyclopedia Online! » Forum » THE TECHNO CLUB [ TECHNOWORLDINC.COM ] » Techno Articles » Communication
  Internet in the car
Pages: [1]   Go Down
  Print  
Author Topic: Internet in the car  (Read 1104 times)
Daniel Franklin
TWI Hero
**********


Karma: 3
Offline Offline

Posts: 16647


View Profile Email
Internet in the car
« Posted: October 15, 2007, 10:12:03 AM »


Web im Wagen - Der CarPC fürs Internet im Auto

Der CarPC und die multimediale Aufrüstung in PKWs und LKWs geistert schon seit Jahren in den Köpfen der Hersteller und vieler Anwender herum. Dabei sind die Hintergründe vielfältig und in vielen Fällen auch unternehmensseitig als relevant anzusehen.

Bisher haben sich die Automobilhersteller aber noch sehr zurückgehalten und es sind im Markt derzeit nur zaghafte Versuche zu erkennen das Internet in's Auto zu bringen.

Renommierte Automobilhersteller wie Audi, BMW und Mercedes haben bereits vereinzelt IT-Funktionen und -Anwendungen in ihre Fahrzeuge eingebaut. Doch leider blieb es immer nur bei Versuchen. So hat kürzlich Audi die Taste "NET" in Ihrem MMI durch "Info" ersetzt und wird kurzfristig keine Internet-Dienste serienmäßig anbieten.

Die Systeme ab Werk gehören also noch zu den Einzelfällen und können derzeit nicht vollkommen überzeugen.

Doch einige engagierte Hersteller und Anbieter stellen bereits ausgereifte Systeme, auch für den unternehmensweiten Einsatz zur Verfügung.

Warum CarPCs

Viele Unternehmen sind auf Ihre Außendienstmitarbeiter angewiesen und Selbstständige verbringen ebenfalls einen Großteil ihrer Zeit auf Achse. Beide Berufsgruppen sind jedoch unterwegs von der Kommunikation und speziell von der IT-Abteilung ihrer Unternehmen weitgehend abgeschnitten - selbst wenn das Mobiltelefon einen Teil der Kommunikation aufrechterhält, fehlen doch oft Informationen, die nur zentral bereit stehen.

Erfolgreiche Ausnahmen finden sich in Transportwesen, Außendienst, Servicebereich, Notfalleinsatz und VIP-Umfeld - Otto Normalverbraucher aber ist außen vor.

Das muss nicht sein! Abhilfe schaffen CarPCs. Sie helfen sogar unterwegs up to date zu bleiben.


Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Daten vor Antritt einer Reise auf den CarPC übertragen, oder ob Sie von unterwegs darauf zugreifen. Selbst bei der schnellen Disposition von Einsatz- und Transportfahrzeugen helfen die Anwendungen auf Basis von CarPCs erheblich.

So können die Disponenten sehr schnell über die GPS-Ortung den aktuellen Standort der Fahrzeuge ermitteln, die neuen Einsatzorte disponieren und die Daten per E-Mail oder SMS an die Fahrer weitergeben.

Diese werden dann über die integrierte Navigation sofort zielgerecht an den neuen Einsatzort geführt. CarPCs übernehmen außer solch kommerziellen Aufgaben aber auch ganz alltägliche: Navigation, Entertainment und Kommunikation.

Ein Internet-Zugang im Auto würde in solch einer verzwickten Lage helfen - Das Bordcomputersystem würde mit tagesaktuellen Daten, die er Online-Verbindung ins Auto lädt, den Fahrer informieren, welche Tankstelle geöffnet - und mithin sogar die aktuellen Preise abfragen.

Mehr noch: Das Navigationssystem hätte nur die geöffneten Tankstellen berücksichtigt und dann berechnet, welche bequem mit dem verbleibenden Benzin erreichbar sind - um dem Fahrer schließlich ohne manuelle Eingaben die preiswertesten drei zu empfehlen.

Das Beispiel zeigt - beim Internet im Auto geht es nicht primär uns Surfen -für Surftrips in Websites ist das Displays zu klein. Aber viele Hersteller bieten die einfacheren WAP-Seiten (Wireless Application Protocol) an - schließlich haben viele Fahrzeuge mit Mobilfunk, Anzeigesystem und Rechner die entsprechenden Technologien ja bereits an Bord.

Ziel der automobilen Online-Anbindung ist es vielmehr, sinnvolle Dienste in Interaktion mit einer externen Intelligenz ins Auto zu bringen - etwa der Dienst "Parkinfo", den BMW neben der Tankstellensuche im Online-Portal anbietet.

Über den Internet-Zugang kommen Daten von Parkhäusern in 80 Städten. Wobei einige Garagen nicht nur die Zahl der freien Parkplätze melden, sondern auch noch über die Tendenz - nach oben oder unten -- informieren

Sie wollen dazu mehr wissen? Dann lesen Sie eine Detailstudie und einen umfassenden Artikel bei tom's networking guide.

Von Car-Web-WAP über Windows XP im Wagen bis zu Anbietern von CarPCs und Autohersteller finden Sie dort alle Informationen und können Ihr Auto "internetfest" machen.

published athttp://www.GermanNews.com

Articles Source - Free Articles
About the Author

Arno Kral

editor at German News

Logged

Pages: [1]   Go Up
  Print  
 
Jump to:  

Copyright © 2006-2023 TechnoWorldInc.com. All Rights Reserved. Privacy Policy | Disclaimer
Page created in 0.175 seconds with 25 queries.